So geht’s: Deckenheizung im Trockenbausystem selbst installieren

Montageanleitung

Eine Deckenheizung steht für natürlichen Wärmekomfort bei vergleichsweise geringen Heizkosten. Um diesen Wärmekomfort bei Altbau oder Modernisierung zu ermöglichen, lässt sich eine wasserführende Deckenheizung im Trockenbausystem in wenigen Schritten nachrüsten. Wie hierbei genau vorgegangen wird, zeigt unser Testaufbau über ca. 3 m².

Die Grundlage bildet unser DIY Deckenheizungsset für Heizflächen von 2,9 bis 11,6 m². Die Installation erfolgt mit abgehängten Trockenbauelementen, in die die 10 mm PE-RT Heizrohre bereits werkseitig eingearbeitet wurden. Der Einsatz von Steckverbindungen und RTL-Ventilen für den Anschluss an alle gebräuchlichen Heizanlagen ermöglichen eine werkzeugarme Montage und machen das Nachrüsten der Deckenheizung Trockenbau zum interessanten Projekt für Hand- und Heimwerker. Eine ausführliche Montageanleitung kann am Ende dieser Seite heruntergeladen werden und liegt jedem Heizungsset bei.

Verlegung Deckenheizung mit Trockenbauplatten

Planung der Installation
Installation
Überprüfung der Installation
Fertigstellung der Deckenheizung

question_exchange

Die Unterkonstruktion für die Deckenheizung sollte den Trockenbaurichtlinien für abgehängte Decken genügen. Bei der Verwendung von CD-Profilen und Direktabhängern kann bereits mit einer Abhanghöhe von ca. 5 cm geplant werden. Ein kleiner Abstand zur Rohdecke ist für das Durchschleifen der FLEXIRO Anschlussrohre und Steckverbindungen erforderlich. Die Trockenbaurichtlinien lassen auch die Verwendung von Holzlatten als Unterkonstruktion der Gipskartonplatten zu. Allerdings ist deren Maßhaltigkeit und Verwindungssteife im Vergleich zu CD-Profilen aus Blech meist weniger gut.

FLEXIRO Deckenheizung im Sommer zur Kühldecke machen trending_flat 4 Lösungsansätze

  • Welche Möglichkeiten der Wasserkühlung kommen in Betracht?
  • Welche Kühlleistung ist zu erwarten?
  • Wie lässt sich die Kühldecke regeln?

 

Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen beim Nachrüsten einer Kühldecke.

Deckenheizung als Kühldecke nutzen