headset_mic 030 4741 1433

Service Hotline

werktags 08:00-16:00

 

Wir verkaufen und beraten!

Direkter Kontakt für Fragen zu Produkten und Preisen, Verlegeplanung, Verlegemethoden, ergänzenden Materialien, Lieferzeiten und Montageschwierigkeiten.

question_exchange

Unter der Bezeichnung Dünnbett Fußbodenheizung werden besonders flache Bodenheizungen zusammengefasst, die ohne Heizestrich auskommen und dadurch mit Aufbauhöhen von 20 mm und weniger zu realisieren sind. Mit den Dünnschichtsystemen sind spezifische Vor- und Nachteile verbunden, welche die möglichen Einsatzbereiche vorgeben.

Vorteile

  • Aufgrund der geringen Aufbauhöhe können Dünnschichtsysteme auf der vorhandenen Bodenoberfläche nachgerüstet werden. Die Aufbauhöhe liegt z.B. unter der Höhe von Türschwellen im Altbau. Eine Wärmedämmung ist nur bei Böden erforderlich, die keinen Mindest-Wärmeschutz aufweisen. Die Bauweise verringert den Aufwand beim Nachrüsten einer Fußbodenheizung erheblich. 
  • Die Lage der Heizrohre direkt unter der Bodenoberfläche macht ein besonders schnelles Aufheizverhalten bei gleichmäßiger Wärmeverteilung möglich.
  • Die geringen Vorlauftemperaturen sorgen für spürbare Einsparungen bei den Heizkosten.
  • Der Verzicht auf einen zusätzlichen Heizestrich und das geringe Gewicht der dünnen Fußbodenheizung verringert die Traglast auf die darunterliegende Decke

Nachteile

  • Die geringe Aufbauhöhe wird mit dünnen Heizrohren realisiert, die einen vergleichsweise hohen Durchflusswiderstand haben. Das limitiert die Länge der Heizkreise, so dass in größeren Räumen mehrere Heizkreise verlegt werden müssen, die zudem keine erheblichen Längenunterschiede aufweisen dürfen.
  • Bei Geschossdecken oberhalb von Kellern oder dem Erdreich, die einen hohen Wärmeleitwiderstand haben, muss zusätzlich gedämmt werden. Hierdurch wird der Vorteil der geringen Aufbauhöhe aufgehoben. Ohne Wärmedämmung kann es bei außen liegenden Geschossdecken vorkommen, dass die Heizleistung einer Dünnschicht Fußbodenheizung beim energiesparenden Betrieb nicht ausreicht, um ausreichend Wärme in den Raum abzugeben.
  • Die Ausgleichsmasse darf nicht zu dick aufgetragen werden, damit die Heizleistung dicht an der Oberfläche erbracht werden kann.

Dünnbett Fußbodenheizung Komplettsets

Falls die Deckenhöhe für eine Standardinstallation der Wandheizung nicht ausreicht, können die im jeweiligen Set enthaltenen Trockenbauplatten auch um 90° gedreht also waagerecht verbaut werden.

Grundsätzlich sind abweichende Installationen von den Standardtrockenbausets möglich, z.B. wenn die vorgesehene Anzahl an Trockenbauplatten keinen Platz findet und das nächst kleinere Set zu klein ist. In solchen Fällen ist es ratsam, unseren technischen Support um eine Einschätzung zum geplanten Projekt zu bitten. Wir prüfen die Machbarkeit des Vorhabens und stellen ein individuelles Angebot zusammen.

Nach unserer Erfahrung ist die 12,5 mm Gipskartonplatte auch für den Einsatz an Dachschrägen ausreichend stabil. Selbst in Feuchträumen oder in der Ausführung Wandheizung mit Kupferrohr werden keine dickeren Platten benötigt. Wie immer sind bei der Planung der spezifischen Anwendungen die Herstellerangaben zu beachten. Weitere Informationen zur thermischen Aktivierung von Dachschrägen.

Die Menge der benötigten Ausgleichsmasse für die Dünnbett Fußbodenheizung ist abhängig von dem spezifischen Wert der Vergussmasse. Dieser steht auf der Verpackung und liegt in der Regel zwischen 1,6 und 1,8 kg/m² pro 1 mm Schichtdicke. Bei einem spezifischen Wert von 1,6 und 17 mm Schichtdicke mit Fußbodenheizung ergibt sich ein Verbrauch an Ausgleichsmasse von 25,9 kg pro m². Vorausgesetzt wurde der empfohlene Verlegeabstand von 100 mm.

Bei Anschluss der Flächenheizung an einen Heizkreisverteiler wird kein RTL-Ventil benötigt. Die Verbindung erfolgt wie bei den Standardsets mithilfe der Verteilerfinger. Der Verteilerfinger wird mit der passenden Überwurfmutter auf den Heizkreisverteiler aufgeschraubt. Fragen Sie unseren technischen Support nach Setpreisen ohne RTL-Box.

Technische Datenblätter

Wie können wir helfen?

Wie kann ich mein Projekt mit dem FLEXIRO System verwirklichen?
Unsere Flächen­heizungssets haben sich 1000fach und in den unterschied­lichsten Montage­situationen bewährt. Wenn es noch Fragen gibt, helfen wir gerne weiter.

FLEXIRO erfüllt die Trusted Shops Qualitätskriterien

  • Zertifiziert seit 2013
  • 30 Tage Käuferschutz durch Trusted Shops
  • Mehr als 300 positive Bewertungen