Wärmekomfort einer Wandheizung im Altbau

Strahlungswärme sorgt für Behaglichkeit ohne störende Heizkörper

Mit der FLEXIRO Wandheizung lässt sich der Wärmekomfort einer Flächenheizung im Altbau einfach nachrüsten. Sie überträgt Wärme durch Strahlung ohne Staubaufwirbelungen, verbessert so das Raumklima und spart dabei Energie. Für die nachträgliche Installation einer Wandflächenheizung im Altbau stehen zwei Verfahren zur Verfügung:

  • Putzverfahren mit Wabenplatten für Lehmputz, Kalk- und Gipsputz
  • Im Trockenbau mit vorgefertigten Gipskartonplatten, wenn die einfache und saubere Montage im Vordergrund steht

 

Vorteil Behaglichkeit

Die FLEXIRO Systeme setzen das Prinzip der Flächenheizung sehr effizient um. Die Wärme wird über die engen Schlaufen des flexiblen 10 mm Kunststoffrohrs gleichmäßig über eine große Wandfläche abgegeben. Deshalb kann die wasserführende Wandheizung schon mit geringen Vorlauftemperaturen arbeiten und erzeugt dennoch einen Wärmekomfort, der mit einem Kachelofen vergleichbar ist. Da die Wärme einer Wandheizung einen sehr hohen Strahlungsanteil besitzt und auch von den anderen Wänden und der Decke abstrahlt, fühlt sich der menschliche Körper schon bei 20°C Raumtemperatur genauso wohl wie bei 22°C, die durch konventionelle Heizkörper erzeugt werden.

Die folgende Abbildung zeigt die Temperaturverläufe verschiedener Heizungsarten verglichen mit den Klimazonen des menschlichen Körpers. Die Wandheizung kommt dem Ideal der Raumtemperierung sehr nah. Es entsteht ein einheitliches Temperaturbild, welches für Wohlfühlwärme am ganzen Körper sorgt.

Die Wärme einer Wandheizung fühlt sich in der Nähe der Wand ähnlich behaglich an wie die Wärme eines Kachelofens.
 

Vorteil Gesundheit

Aufgrund der vergleichsweise geringen Oberflächentemperaturen und der gleichmäßigen Temperaturschichtung im Raum erzeugt eine Wandheizung kaum Luftaufwirbelungen. Somit zirkulieren weniger Allergene in der Luft. Ein Vorteil über den sich nicht nur Hausstaub-Allergiker freuen. Ebenso wird einer Schimmelbildung aktiv vorgebeugt, da Kältebrücken an Ecken oder Fensterlaibungen sowie Temperaturunterschiede im Raum durch die gleichmäßige Beheizung der großen Flächen von vornherein verhindert werden. Durch die direkte Erwärmung der Wand wird der Durchfeuchtung von Außenwänden durch die Verschiebung des Taupunktes sicher entgegen gewirkt. Mit der FLEXIRO Wandheizung entsteht auch im Altbau ein behagliches, homogenes und gesundes Raumklima.

Vorteil Raumgestaltung

Ein entscheidender Vorteil der Wandheizung liegt in ihrer Unsichtbarkeit. Wandheizungen temperieren den Raum unauffällig, indem sie Ihre Wärme gleichmäßig über Wärmestrahlung auch an den Fußboden, die Decke und die anderen Wände abgeben und diese ebenfalls „aufheizen“. Das Ergebnis: Keine unschönen Heizkörper stören die kreative Raumgestaltung und Einrichtungsmöglichkeiten. Unsere Empfehlung: Sie sollten die Anordnung der Wandheizung so planen, dass davor keine großflächigen Möbel stehen, welche die Abstrahlung behindern. Alle anderen Wände und Flächen im Raum können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und nutzen.

Vorteil Wirtschaftlichkeit der Wandheizung

Wandheizungen sind nicht nur gesund und umweltfreundlich, sondern aufgrund der geringen Vorlauftemperaturen auch besonders wirtschaftlich. Sie erlauben die Nutzung aller Energieerzeuger und haben weitere Vorteile bei der kombinierten Nutzung mit regenerativen Energien wie Solarenergie oder Geothermie. Mit der FLEXIRO Systembausatz für die nachträgliche Montage einer Wandheizung reduzieren Sie die Heizkosten im Altbau.