So geht’s: Wandheizung mit baufertigen Kupferrohrplatten verlegen

Montageanleitung

Die FLEXIRO Wandheizung mit Kupferrohr integriert in Gipskartonplatten ist ein Systembausatz, der für besonders hohe Heizleistungen und ein dynamisches Regelverhalten entworfen wurde. Die Einbindung in die bestehende Heizanlage erfolgt genauso unkompliziert mit RTL-Ventilen wie bei den anderen FLEXIRO Heizungssets.

Auf den folgenden Bildtafeln werden die wichtigsten Montageschritte unseres Kupferrohrsystems für Wandflächen bei einem Testaufbau von ca. 3 m² gezeigt. Den Sets liegt eine ausführliche Montageanleitung bei.

Verlegung Wandheizung mit Kupferrohr

Planung der Installation
Installation
Überprüfung der Installation
Fertigstellung der Wandheizung

Zum Abschluss

Trotz des leicht verständlichen Aufbaus der Wandheizung mit Kupferrohr und der vereinfachten Montage müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Hersteller nur für einwandfreie Werksauslieferung, nicht aber für die Verlegung und den Anschluss durch Dritte gewährleisten können. Bitte beachten Sie außerdem die derzeit gültigen Normen und Verordnungen für Heizungsanlagen.

FLEXIRO wünscht gutes Gelingen bei der Umsetzung!

19

question_exchange

Nach unserer Erfahrung ist die 12,5 mm Gipskartonplatte auch für den Einsatz an Dachschrägen ausreichend stabil. Selbst in Feuchträumen oder in der Ausführung Wandheizung mit Kupferrohr werden keine dickeren Platten benötigt. Wie immer sind bei der Planung der spezifischen Anwendungen die Herstellerangaben zu beachten. Weitere Informationen zur thermischen Aktivierung von Dachschrägen.

Ja. Wenn ein Aufbau mit Holzbalken gemäß der Montageanleitung z.B. wegen einer kleinen Raumgröße nicht möglich ist, können die Gipskartonplatten mit integriertem Heizrohr gemäß der Trockenbaurichtlinien auch direkt mit der Wand verklebt werden. Die benötigten Steckverbinder für das Heizrohr sind laut Hersteller für Verguss- und Klebmassen geeignet. Wir empfehlen dringend, vor dem Klebevorgang eine Druckprüfung zu machen.

Für die FLEXIRO Wandheizung Trockenbau wird in der Regel eine Standard Gipskartonplatte 12 mm stark verarbeitet. Für den Feuchtraum empfiehlt der Trockenbau eine imprägnierte Gipskartonplatte GKBI. Vertiefende Hinweise zur Abdichtung und mögliche Alternativen sind unter https://www.sanier.de/innenausbau/trockenbau-im-bad zu finden. Seit geraumer Zeit bieten wir auch GKBI Feuchtraumplatten für die Wandheizung Trockenbau Sets an.